Realisierungswettbewerb, 1. Preis, 2025
Um ihr bereits vorhandenes Ganztagesangebot weiter auszubauen, setzt die Stadt Sehnde einen zukunftsweisenden Neubau einer 4-zügigen Grundschule auf dem ehemaligen Festplatz um.
Das neue in Holzbauweise konzipierte Schulgebäude bildet den Abschluss der nördlich gelegenen Perlenkette aus öffentlichen Gebäuden. Die differenzierte Gliederung der Gebäudekörper bildet einen Vorplatz, der die Schülerinnen und Schüler willkommen heißt. Auch nach Süden und Osten ist die Kubatur gegliedert, so dass sich das Gebäude maßstäblich in die Umgebung der kleinteiligen Einfamilienhausbebauung einfügt. Selbstbewusst und kindgerecht nimmt der Entwurf das Motiv der Lernhäuser durch die Dachlandschaft auf. Die trotz der Gliederung kompakte Bauform erhält ein Höchstmaß an Außenraum für spannende Freianlagen. Das zukunftsweisende haustechnische Konzept basiert auf dem Low-Tech Prinzip.
Bauherr: Stadt Sehnde
Projektbeteiligte: Tragwerk: Drewes und Speth beratende Ingenieure PartG mbB
Landschaft: Andrea Stielow Landschaftsarchitektur BDLA
Energie und TGA: Geese beratende Ingenieure GmbH