Wettbewerb Campus "Auf der Klappe", Duderstadt - Projekt

Projekt

Kita und Schulen | Sportbauten | Wettbewerbe

Wettbewerb Campus "Auf der Klappe", Duderstadt

Wettbewerb, 2022

Der Landkreis Göttingen beabsichtigt, am Schulstandort "Auf der Klappe" in Duderstadt eine bedarfsgerechte Erweiterung für die drei Duderstädter Schulen Eichsfeld-Gymnasium, Heinz-Sielmann-Realschule und Pestalozzi-Schule zu errichten.

Der Schulcampus in Duderstadt liegt direkt an einem großzügigen Grünraum zwischen Altstadt und kleinteiligen Einfamilienhausgebieten. Das Bestandsgebäude folgt dem Geländeverlauf und treppt sich gegenüber dem Grünraum ab.
Mit der EGD Junior und der Pestalozzischule ziehen die jüngeren Schüler auf den Campus. Eine eindeutige Adressbildung und Maßstäblichkeit ist daher das Ziel des Entwurfskonzepts. Auch die höhere Schutzbedürftigkeit gerade der jüngeren Pestalozzischüler ist dabei zu berücksichtigen.
Die Gebäude sind daher zur Straße nur zweigeschossig und im Innenhof sogar nur eingeschossig. Dieser Teil hat einen Dachgarten, der barrierefrei aus dem Schulgebäude und aus dem Außenbereich über eine Treppe zugänglich ist und die Möglichkeit für Schulprojekte wie z.B. Bienenstöcke bietet.
Die geneigten Dächer vermitteln dabei zur umgebenden Bebauung der Einfamilienhäuser.
Verbunden werden die beiden Baukörper durch eine Brücke, die im Forum - dem Herzstück - an zentraler Stelle ankommt.
An der Bushaltestelle bilden die beiden Baukörper eine einladende Vorfläche, sodass die Schülerströme unter der Brücke, durch das Tor der beiden neuen Schulgebäude hindurch, in das Innere geleitet werden.
Im Inneren formuliert der Entwurf eine neue Mitte, den Dorfplatz und ermöglicht so eine Erschließung aller Schulformen aus dieser Mitte heraus. Gleichzeitig umarmen die neuen Gebäude diese Hoffläche und bieten einen klar definierten Außenraum mit gestalteten Platzfolgen. Für die Pestalozzischüler wird durch die Gebäudekubatur ein geschützter Innenhof geschaffen, der separat und dazugehörig gleichzeitig ist.
 

Bauherr: Auslober: Landkreis Göttingen

Projektbeteiligte: Tragwerk: Marx Krontal GMBH – Herr Hoffmann von Berling
Landschaft: Mesh Landschaftsarchitekten – Frau Angela Prominski, Herr Masashi Nakamura
Energie und TGA: Geese Beratende Ingenieure GbR – Herr Günther Geese